Visitenkarten
Der erste Eindruck ist meist der richtige und es ist gut, wenn der mit einer hochwertigen
Visitenkarte unterstrichen wird. Generell empfehlen wir einen Diplomatenkarton mit
240g/m² in weiß mit matter oder glatter Oberfläche. Matt gestrichenen Karton würden
wir nicht empfehlen, da mit der Zeit die Farbe von der Kartenoberfläche abgerieben
wird und die Karte dann unschön aussieht.
Alternativ gibt es leicht gelbliche Materialien (z.B. Munken Pure), besonders glatte
Kartons oder die Cellophanierung als Veredelung der Oberfläche.
Das "Standardformat" für Visitenkarten ist 8,5 cm x 5,4 cm, es werden aber auch
abweichende Maße genommen wie z.B. 9 cm x 5 cm.
Wenn Sie die Vorlagen im Computer anlegen, dann sollten Sie bei Elementen im Anschnitt
mindestens 3mm zugeben. Falls die Karten nicht im Anschnitt sind, sollten die Seitenelemente
mindestens 3mm Abstand zur Papierkante haben, da das Papier beim Schneiden unter
dem Pressdruck des Balkens arbeitet. Die Vorder- und Rückseite einer Karte sollten
in einer Datei sein. Wenn Sie mehrere Karten haben, sollten Sie prüfen, ob Ihr Layoutprogramm
die Möglichkeit von Standardseiten hat, dann sich gleichbleibende Elemente immer
an exakt derselben Position.